Event Details
Beginn: 2023-07-11
Enddatum: 2023-07-16
Beginn: 18:00 CEST
Bis: 10:00 CEST
Ort: STIFTUNG FELSENTOR Rigiweg 27 CH-6356 Rigi-Kaltbad
Telefonnummer: +41 41 397 17 76
Email: felsentor@icloud.com
Beginn: 2023-07-11
Enddatum: 2023-07-16
Beginn: 18:00 CEST
Bis: 10:00 CEST
Ort: STIFTUNG FELSENTOR Rigiweg 27 CH-6356 Rigi-Kaltbad
Telefonnummer: +41 41 397 17 76
Email: felsentor@icloud.com
Kursleiter
GERHARD SEIHO WIEDEMANN zeigt uns durch die achtsame Bearbeitung des Holzes, den Baum darin kennen zu lernen, seine Kraft zu entdecken, den Bogen zu schleifen und schließlich ihn zu spannen. Seine Energie zu spüren und diese loslassen, das sind die wesentlichen Elemente die sich beim Bauen und Schießen miteinander verbinden.
Seit 2006 ist er Bogenbauer in Berlin. Seit vielen Jahren Zen Schüler bei Kurt KyuSei Österle. Seine Sesshins sind hier zu finden.LEHRER
OTHMAR KOHO ANNEN
kocht schon seit vielen Jahren vegetarisch und vegan. Er kochte in verschiedenen Kurshäusern und landete schliesslich als Koch, Tenzo, in den ersten Praxisperioden im Felsentor.
15 Jahre lang gab er auch Kochkurse für Vater mit Kind. Seine Lehrer und Vorbilder in der Küche sind vor allem Roland Rauter und Edward Brown. Seine zweite Leidenschaft ist das Wandern in den Wäldern und in den Bergen. Seine Kurse sind hier zu finden.MICHAEL HOKAI ÖSTERLE ist Jahrgang `63, mit Pia verheiratet und hat einen Sohn. Er studierte Politikwissenschaft, machte weitreichende und ihn auch spirituell prägende Lebens-Erfahrungen, wurde Pflegefachkraft und arbeitete viele Jahre in Hamburg als Einrichtungsleiter in der Gerontopsychiatrie, bis er 2007 nach Bayern zog, um sich seitdem vollständig dem Dharma zu widmen.
Hokai steht seit seinem zwanzigsten Lebensjahr in der Wölbung seines Bogens, es dauerte allerdings noch weitere zehn Jahre, bis er auch auf seinem Kissen sitzen blieb. Seine Eltern, Kyusei und Genki Österle, waren die Ersten, die ihm Zen-Unterweisungen gaben. Mit seinem Vater machte er Koan-Training, mit seiner Mutter verbindet ihn die Heiterkeit. Ende der 1990’er begegnete er Kobun Chino Roshi und fühlte sich sofort von dessen mächtigen Lachen inspiriert - der Duft der heiteren Gelassenheit ist ihm bis heute eine Herzensangelegenheit.
Während der vielen Jahren als aktives Mitglied in der Sangha der Altbäckersmühle, begab er sich parallel auf Zen-Wanderschaft, wurde Schüler von Vanja Palmers und von Reb TenShin Anderson. Die Beiden lehrten ihn die Formen der Soto-Shu.
Vanja ordinierte ihn 2004 als Zenpriester und vier Jahre später empfing er auch von Reb Tokudo. In JiKoJi, Kobun's erstem Tempel in den USA, übertrug ihm Vanja 2016 ein Dharma. Heute ist er spiritueller Leiter des Zen Zentrum Altbäckersmühle und Dharmanachfolger seiner Eltern GenKi und KyuSei.
Weitere Retreats findest Du auf HoKai’s Webseite Zenbogenschiessen.de und im Programm.
Bogenschießen
Zen Meditation
Zen Meditation
Bogenschießen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.