Ein Sesshin in der wundervollen Jahreszeit mit viel Vogelgesang, Frühlingsblüten und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen.
Beginnend in der Karwoche und am Ostermontag endend werden uns auch die in der Christenheit gefeierten Ostereignisse berühren, ohne uns zu dominieren. Vielleicht bekommen wir auf Ostern eine andere Sicht und einen neuen Zugang ohne Mythos und frei von kirchlichen Dogmen. Es geht darum zu lernen, dass mythologische Berichte über die Osterereignisse neu verstanden werden können, sie tiefenpsychologisch zu deuten und damit für uns heute gewinnbringend zu betrachten.
Tagesverlauf: Stilles Sitzen (Zazen), Lehrvortrag, Möglichkeit zum Einzelgespräch, Samu (Mitarbeit im Haus)Yoga mit GenKi und parallel Bogenübung mit KyuSei, sind feste Bestandteile im Tagesverlauf.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.