Stille in Bewegung
Um die körperlich eher starre Praxis des Zazen zu verfeinern und noch zu vertiefen, ist es unterstützend, sich mit Hilfe von Übungen aus dem Yoga, MBSR oder dem Sensory Awareness zu entspannen und zu lockern.
Die Praxis unterstützt uns, die natürliche Harmonie zwischen Körper, Atem und Geist immer wieder neu zu finden, und dieser Einklang bewirkt Wohlempfinden und Entspannung, Zufriedenheit und innere Ausgeglichenheit.
Achtsame Bewegungen und die Wahrnehmung des sich dehnenden und zusammen-ziehenden Körpers unterstützen einen besseren Umgang mit den eigenen Lebenskräften und fördern Ausdauer, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Kraft des Körpers wie des Geistes. Dabei lösen sich Blockaden und Selbstheilungskräfte werden aktiviert.