Virtuelles Zendo FreiRaum
Unser Virtuelles Zendo ist täglich zu unterschiedlichen Sitzzeiten geöffnet.
Zazen ist um 07.00 Uhr (30 Minuten)
Zoom-Meeting beitreten Passwort: 717350
Zazen ist um 09:00 Uhr (mit HoKai) Mo – Fr 30 Minuten, am Wochenende/Feiertag 2 x 30 Minuten / Sonntags mit Vortrag
Zoom Meeting beitreten Passwort: 541046
Zazen ist um 18.00 Uhr (30 Minuten)
Zoom-Meeting beitreten Passwort: 734477
sowie jeden Dienstag (mit KyuSei)
Zazen ist um 19.45 Uhr (3 x 30 Minuten)
Zoom-Meeting beitreten Passwort: 568537
Jetzt
müsst Ihr Euch nur noch Euer Sitzkissen holen, vielleicht ein Räucherstäbchen entzünden und auf den Link Eurer Wahl klicken.
Wer sich mit Zoom noch etwas unsicher fühlt, mag sich eventuell ein paar Erfahrungsberichte dazu durchlesen.
Vorträge
finden immer Sonntags, im Rahmen des 09.00 Zazen im FreiRaum statt.
21.03. Pia
28.03. SeiOn
04.04. KyuSei
11.04. HoKai
18.04. Ursula
25.04. SoGen
02.05. KyuDoShan
09.05. Therese
Es wird um eine Spende (DANA) gebeten.
Allgemeine Informationen
Herzlich Willkommen!
Seit Anfang März 2020 ist das Virtuelle Zendo ist für Alle Interessierten geöffnet. Was zunächst einmal nur für die Zeit des Stillstandes vor einem Jahr angedacht war, hat sich bewährt …
Was brauche ich um dabei zu sein?
Ein Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Egal welche Marke und egal welches Betriebssystem …
Auf Eurem Computer öffnet sich automatisch ein Browserfenster, am Tablet und auf dem Handy müsst Ihr die App Zoom installieren.
Die Teilnahme ist ganz unkompliziert, ein Passwort ist nicht erforderlich.
Wer sich mit Zoom
noch etwas unsicher fühlt, mag sich eventuell ein paar Erfahrungsberichte dazu durchlesen.
Mit Pia
Zenmeditation
Dialog
Virtuelles Zendo
»YOGAKURS DIENSTAG KURS 1«
12 Einheiten
Wegen Covid 19 via Zoom
Kursgebühr: 108 €
Kurs 1: Dienstags, 17.30 bis 19.00 Uhr Kurstage: 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03., 23.03., 30.03., 13.04., 20.04., 27.04. (12 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten)
Mit Ellen GenKi
Wir lernen in diesem Frühjahrskurs,
frühzeitig Beschwerden in unserem Rücken zu erkennen und durch gezielte Bauch- und Rückenübungen zu verhindern bzw. abzubauen. Übungsinhalte: Atemübungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur; Asanas für die Beweglichkeit und Stabilisierung der Wirbelsäule; unterschiedliche Entspannungsübungen für den ganzen Körper; Erfahrung von Stille im Sitzen. Der Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert. Für Teilnehmer*Innen mit und ohne Vorkenntnisse Teilnehmerzahl: maximal 10 (solange Corona-Einschränkungen gelten).
Bei Schneefall oder überfrierender Nässe ist die Verkehrssicherheit für den Kursbetrieb in der Mühle nicht zu gewährleisten. Sollte dies der Fall sein, muss der Kurs an diesem Abend ausfallen und wird automatisch am Ende der Kursreihe angehängt.
B.K.S. Iyengar
»YOGAKURS DIENSTAG KURS 2«
12 Einheiten
Wegen Covid 19 via Zoom
Kursgebühr: 108 €
Kurs 2: Dienstags, 20.00 bis 21.30 Uhr Kurstage: 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.3., 23.03., 30.03., 13.04., 20.04., 27.04. (12 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten)
Mit Ellen GenKi
Wir lernen in diesem Yogakurs
frühzeitig Beschwerden in unserem Rücken zu erkennen und durch gezielte Bauch- und Rückenübungen zu verhindern bzw. abzubauen. Übungsinhalte: Atemübungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur; Asanas für die Beweglichkeit und Stabilisierung der Wirbelsäule; unterschiedliche Entspannungsübungen für den ganzen Körper; Erfahrung von Stille im Sitzen. Der Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert. Für Teilnehmer*Innen mit und ohne Vorkenntnisse. Teilnehmerzahl: maximal 10 (solange Corona-Einschränkungen gelten).
Bei Schneefall oder überfrierender Nässe ist die Verkehrssicherheit für den Kursbetrieb in der Mühle nicht zu gewährleisten. Sollte dies der Fall sein, muss der Kurs an diesem Abend ausfallen und wird automatisch am Ende der Kursreihe angehängt.
»YOGA on Zoom«
Kurs 1: 6 Einheiten Für Teilnehmer*Innen mit und ohne Vorkenntnisse Maximal 12 TeilnehmerInnen pro Kurs.
Kursgebühr: 54 €
Kurs 1 17. Februar 2021 bis 24. März 2021. Kurstage: 17.02., 24.02.,03.03.,10.03.,17.03.,24.03. Mittwochs von 20 Uhr bis 21.30 Uhr (6 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten)
Mit Ellen GenKi
Das Thema dieses Yogakurses
per Zoom: Reihenfolge-Karana zur Aufrichtung und Weite im Herzraum. Es kommen Übungen zum Einsatz, die sich auch über den Bildschirm gut zeigen und nachvollziehen lassen. Der Link zum Zoom-Meeting bzw. die Zugangsdaten und ggfs. eine Anleitung werden nach der Anmeldung per Mail zugesandt.
Katha-Upanishad
FELDENKRAIS - BEWUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG
Auf diesem Grundgedanken basiert die gleichnamige Trainingsmethode von Dr. Moshé Feldenkrais. Die aufmerksame Beobachtung des eigenen Körpers führt zu natürlichen und leichten Bewegungen und hilft dabei, die Ursachen unbewusster Verspannungen aufzuspüren und den Körper davon zu befreien. Die ungezwungene Herangehensweise erlaubt es möglichst ohne Anstrengung neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, die auch hilfreich sein können andere Praktiken wie zum Beispiel Yoga oder Zen leichter auszuführen und eine größere Flexibilität in Körper und Geist zu erlangen. 4 Einheiten vom 15.3. - 12.4.2021 (nicht am 5.4.2021) jeweils Montag von 18.45 - 19.45 Uhr; Einstieg jederzeit möglich „.. das Unmögliche möglich machen, das Mögliche leicht und das Leichte elegant“. Moshe Feldenkrais
»DHARMASTUDIUM «Rückkehr zur Stille» von Dainin Katagiri«
In diesem virtuellen Dharmakreis
lesen wir gemeinsam ab 17. März immer Mittwochs ab 19 Uhr «Rückkehr zur Stille» von Dainin Katagiri. Wir lesen pro Abend ein Kapitel, jeweils ein bis zwei Absätze reihum. Danach teilen wir unsere Gedanken zum besprochenen Thema und schliessen mit ein paar Minuten gemeinsamer Stille ab. Wenn du nicht vorlesen möchtest, kannst du auch nur zuhören. Das Studium lebt jedoch von den mitgeteilten Gedanken und dem Austausch in der Gruppe.
Wer das Buch nicht hat, kann zu den jeweiligen Kapiteln ein Pdf erhalten.
»SESSHIN via Zoom 09.04.-11.04.21«
WEGEN COVID 19 VIA ZOOM
Kursgebühr: 80 €
Mit Ellen GenKi
Zoom Sesshin
Freitag, 09.04.21 Einwählen 19:30 Uhr - Sonntag, 11.04.21 12:00 Uhr Tagesstruktur: Sitzen, Gehen, Yoga, Vortrag, Samu, Schweigen Tagesplan
»YOGA on Zoom 14.04.-07.07. 2021«
Kurs 2: 10 Einheiten Für Teilnehmer*Innen mit und ohne Vorkenntnisse Maximal 12 TeilnehmerInnen pro Kurs.
Kursgebühr: 90 €
Kurs 2: 14. April 2021 bis 07. Juli 2021 Kurstage: 14.4., 21.4., 28.4., 05.5., 19.5., 09.6., 16.6., 23.6., 30.06., 07.07. Mittwochs von 20 Uhr bis 21.30 Uhr (10 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten)
Mit Ellen GenKi
Erweiterung und Vertiefung
der vorhergehenden Übungsreihe (auch für NeueinsteigerInnen geeignet). Das Thema dieses Yogakurses per Zoom: Reihenfolge-Karana zur Aufrichtung und Weite im Herzraum. Es kommen Übungen zum Einsatz, die sich auch über den Bildschirm gut zeigen und nachvollziehen lassen. Der Link zum Zoom-Meeting bzw. die Zugangsdaten und ggfs. eine Anleitung werden nach der Anmeldung per Mail zugesandt.
Katha-Upanishad
»SESSHIN via Zoom 30.04.-02.05.21«
ZEN & Yoga
WEGEN COVID 19 VIA ZOOM
Kursgebühr: 80 €
Zoom Sesshin