Grundlegendes

Für alle Kurse der Altbäckersmühle gilt

Den Rahmen bildet der Tagesablauf eines weitestgehenden traditionellen ZEN Sesshin. Teil der Kursausschreibung ist der hinterlegte Tagesplan. Dieser ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, zumal wenn eine Form der Körpererfahrung wie Beispielsweise Yoga, Gi Gong oder Bogenschießen Teil des Kurses ist. Kurszeiten sind je nach Retreat / Kurs etwas unterschiedlich. Im Sesshin sind Sitz- und Gehmeditation, 1 Stunde Arbeit (Samu), Vortrag (Teisho) & Einzelgespräch (Dokusan) fester Bestandteil des Tagesablaufs. Alle Kurse finden im Schweigen statt. Je nach ausgeschriebenem inhaltlichem Schwerpunkt des Kurses, können neben ZAZEN – vormittags und nachmittags – Einheiten von 1,5 bis 2 Stunden in Bogenschießen, Yoga, Gi Gong, Bogenbau, Tuschmalerei oder Ähnlichem im Tagesplan eingebunden sein. Bitte achtet deshalb unbedingt auf die jeweilige Kursbeschreibung. Kleidung Bitte tragt dunkle, ungemusterte Kleidung – gerne, einfach in schwarz. SAMU oder Karma Yoga meint das selbstlose Dienen für die Gemeinschaft. Im Kontext deines Kurses bedeutet das konkret, dass du während deiner Zeit vor Ort täglich eine Stunde lang eine Aufgabe / Arbeit für den Ort / die Gruppe übernimmst, die dir zugeteilt wird. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. WLAN ist - in Absprache mit der Kursleiter:in - verfügbar, LTE Funk Empfang ist 200 Meter hinter der Mühle möglich. Haustiere können nicht mitgebracht werden!
Preisinformation Die meisten unserer Kursangebote sind auf Spendenbasis (DANA) und ermöglichen es den Teilnehmer:innen, die Lehrtätigkeit durch eine freiwillige Gabe wertzuschätzen – daher entfällt eine feste Kursgebühr. Diese Retreats sind mit einem roten DANA-Button gekennzeichnet. Für alle anderen Kurse wird von Seiten der Kursleitung eine Kursgebühr erhoben. Niemand muss aus finanziellen Gründen von einem Sesshin fern bleiben. Bitte fragt bei unserem Förderverein um Unterstützung an! Übernachtungskosten  Die Übernachtungen in Einzelzimmern sind in 3 Kategorien aufgeschlüsselt: Zenklause bescheiden 40€ -, Zenklause Medium 50€ -, Zenklause Komfort 75€ - p.P. und Nacht. Die Übernachtungen im Doppelzimmer - für Paare - sind in 2 Kategorien aufgeschlüsselt: Zenklause Paar bescheiden 100€ - Zenklause Paar Komfort 120€ - für 2 Personen und Nacht. Übernachtung im Doppelzimmer (Männer oder Frauen): 45€ p.P. und Nacht. Verpflegungskosten pro Tag 30€. Verpflegung ist vegan.
Zazen Wer mag, kann gerne ein eigenes Kissen (Zafu) oder Bänkchen mitbringen und wer nicht auf einer Meditationsmatte (Zabuton) sitzen kann, erhält einen Hocker/  Stuhl. Bogenschießen Wir üben ausschließlich mit Reiter- oder Langbögen ohne technische Hilfsmittel. Wer schon einen solchen Blankbogen hat, kann diesen gerne zur Übung mitbringen! Für alle anderen, steht eine ausreichende Auswahl an Bögen in unterschiedlichen Zugkräften zur Verfügung. Bogenbau Materialkosten für den Bogenbau sind abhängig vom ausgewählten Holzrohling. Dies bitte vor Kursbeginn mit Gerhard vereinbaren, damit er entsprechende Rohlinge mitbringen kann. Geschenkgutschein Wer anderen eine Freude machen möchte, kann einen ausgewählten Kurs / Sesshin auch als Geschenkgutschein erhalten. Einfach bei Hier anfragen .. Erkältung Auch im Erkältungsfall bitten wir aus Rücksicht vor den anderen Teilnehmer:innen von einer Kursteilnahme abzusehen! Danke! zu guter letzt Unser Haus steht allen Menschen offen – unabhängig von Herkunft, Religion, Konfession, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Lebensweise oder Beruf. Hier ist Raum für alle, die sich auf Stille, Praxis und Gemeinschaft einlassen möchten.

Befreien Sie Ihren Geist

Was ist der Sinn des Lebens? Wie werde ich glücklich?

Zen

Anfängerkurse ZenEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Zen MeditationEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

ZazenkaiEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

SesshinEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

RohatsuEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Online Zen KurseEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Bogenschießen

Grundkurs BogenschießenEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Zen & BogenschießenEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Meditatives BogenschießenEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

BogenbauEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Traditioneller LangbogenbauEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Einfacher Bogen RattanEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Body + Mind

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Qi GongEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

ShiatsuEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Lu JongEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

SchwitzhütteEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Holotrophes AtmenEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

VipassanaEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Stille RetreatEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

KontemplationEntdecken

Steigen Sie ein in die Kunst des Zen. Unsere Anfängerkurse sind der perfekte Einstieg für jedermann.

Dana – Spende

»Die Münze und die Praxis der Lehre, Gemeinsam sind sie eine Form des Gebens. Dessen Verdienst unermesslich ist. In ihnen verwirklicht sich die Praxis vollkommender Weisheit. Möge das ganze Universum daran teilhaben.«

Viele Veranstaltungen der Altbäckersmühle basieren auf dem Dāna-Prinzip. Damit möchte das Zentrum, die auf den historischen Buddha zurückgehende Tradition bewahren, allen Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, den Zugang zu den buddhistischen Lehren zu ermöglichen.

Großzügigkeit ist ein wesentlicher Aspekt der buddhistischen Praxis. So war für den Buddha die Freigiebigkeit, Dāna, das Fundament für alle anderen Aspekte der Lehre.

Der buddhistische Gelehrte Bikkhu Bodhi schreibt: „Wann immer der Buddha eine Rede vor einem Publikum von Menschen hielt, die ihn noch nicht als ihren Lehrer ansahen, begann er damit, den Wert des Gebens zu betonen. Erst nachdem seine Zuhörer diese Tugend zu schätzen gelernt hatten, führte er andere Aspekte seiner Lehre ein.“

Mit der Dana-Praxis kultivieren wir die Tugend der Großzügigkeit. Diese Qualität öffnet unser Herz, lässt es weit werden und befreit es von der Enge des Geizes. Wir können uns im Geben und im Loslassen üben.

Da wir es in unserer modernen Gesellschaft gewohnt sind, Dinge entsprechend ihres Preises wertzuschätzen, kann eine Veranstaltung ohne Kursgebühr oder Eintritt leicht dazu führen, den Wert und den inhaltlichen Reichtum, des Gegebenen, zu unterschätzen.

Häufig wird die Frage gestellt, wie viel gegeben werden sollte. Es fällt schwer, die Frage zu beantworten, denn man sollte nur auf das eigene Herz hören. Von hier aus gelingt ein Geben mit Freude und nach den eigenen Möglichkeiten. Wir lernen Dankbarkeit zu empfinden und auszudrücken. Dāna ist herausfordernd, manchmal mühsam, oft befreiend, in jedem Fall eine tiefe Übung.

In den früheren Geschichten des Buddha heißt es: „Wohltätigkeit ist nur dann fruchtbar, wenn wir die drei reinen Gefühle hegen: Freude empfinden, bevor die Spende gegeben wird, großzügig spenden und danach unsere Freude daran haben – das ist vollkommene Wohltätigkeit.“

Indem wir uns in der Praxis des Gebens üben und das Zentrum und die Lehrenden finanziell unterstützen, helfen wir dabei, dass diese auch in Zukunft in der Lage sind, ihre Aktivitäten fortzusetzen.

Dadurch erhalten auch andere, genau wie wir, die Möglichkeit, den Dharma, die Lehre des Buddha zu hören und zu praktizieren. Dabei sollten wir uns bewusst sein: Niemand „bezahlt“ für den Dharma, denn der Dharma ist unbezahlbar.