Die Innere Ruhe Finden

Yoga – ein Wort aus einer anderen Kultur, das Eingang gefunden hat in unsere westliche Welt. Yoga (ein Wort aus dem Sanskrit) heißt wörtlich anjochen, vereinigen, in Berührung bringen; es geht also darum, die ursprüngliche Einheit von Körper, Geist und Seele wiederzufinden, bzw. sich dieser Verbindung bewusster zu werden. Dies geschieht durch Körperübungen, die sich durch hohe geistige Konzentration auszeichnen – im Yoga geht es darum, Körper, Atem und Absicht von Moment zu Moment bewusst wahrzunehmen, ganz in der Übung zu sein.

Dabei beginnen wir immer mit Shavasana – der vollständigen Entspannung, schauen was im Körper geschieht, wie wir den Atem gerade jetzt erleben, in welchen Bereichen des Körpers er zu spüren ist.  Die Anziehungskraft der Erde wahrzunehmen hilft, Spannungen loszulassen, ruhiger zu werden, den Geist freizumachen von dem, was uns alltäglich beschäftigt und plagt.

Asanas sind Körperhaltungen, die sich mit dem Atem verbinden – oder umgekehrt – die wir bewusst ausführen und halten, die uns helfen, ganz wach und im Augenblick zu sein. Die Sitzhaltung, die wir auch bei der Meditation im Zen einnehmen, ist übrigens das erste Asana.

Wie umfassend und unser ganzes Leben einbeziehend Yoga sein kann, zeigt der „Edle achtfache Pfad“, des indischen Weisen Patanjalie, der vor ca. 2000 Jahren gelehrt hat und bis heute viele Yogarichtungen prägt:

Der achtfache Edle PFad

Bereiche, die das „Außen“ und unseren Körper betreffen:

  1. Yama – soziales Umfeld, z.B. Gewaltlosigkeit
  2. Nyama – persönliche Disziplin, z.B. Genügsamkeit
  3. Asana – Körperpositionen

Bereiche, die unsere Psyche betreffen:

z.B.: Pranayama – Atemübungen, Zurückziehen der Sinne von Objekten

Bereiche, die unser innerstes Selbst berühren:

z.B. Konzentration, Meditation, Einswerdung.

Yoga ist ein Weg, den wir unser ganzes Leben lang gehen können, der unser gesamtes Leben berührt, uns verändert, Freude und Vertrauen schenkt. In unseren Sesshins ergänzen wir die Übung des Zen durch die geistig-körperliche Übung des Yoga – beides zusammen lässt keine Ebene, keine Zelle unberührt.

Kursübersicht

Yoga on Zoom Mittwoch Kurs 11.01. -29.03.2023

11.01.2023
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
115,00 €

Yoga
Yoga on Zoom Mittwoch Kurs 11.01. -29.03.2023

YOGA ON ZOOM MITTWOCH 

Yoga bedeutet, die Denkbewegungen zur Ruhe zu bringen.

11.01. - 29.03.2023  jeweils 20.00 Uhr - 21.30 Uhr 12 Einheiten 115€

Aufrecht durchs Leben gehen 

Wir lernen durch Entspannung, Atemübungen und Asanas auf unseren Körper zu achten, insbesondere auf die Haltung unserer Wirbelsäule und damit auf unseren Stand, um aufrecht durchs Leben zu gehen.

Durch sitzen in der Stille üben wir uns ein, geistesgegenwärtig zu sein, unseren Geist nach innen auszurichten und unsere Körperhaltung zu stabilisieren. 

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

» Yoga und Fasten - Fit in den Frühling« 02-05 MÄRZ 2023

02.03.2023 – 05.03.2023
18:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ab 575,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

Yoga
» Yoga und Fasten - Fit in den Frühling« 02-05 MÄRZ 2023

Fit in den Frühling - Yoga und Fasten 

Wir nutzen die Energie des Frühlings für eine kraftvolle Reinigung von Körper und Geist. Eine hochwertige basische Ernährung ermöglicht es deinem Körper überschüssige Säuren auszuleiten. Die natürliche Selbstheilungskraft kommt zurück. Doch nicht nur durch eine säurebildende Ernährung kann die natürlich heilende Funktionen des Körpers aus dem Gleichgewicht geraten. Ein Überschuss an Säuren geht sehr oft einher mit Stress, einer flachen Atmung oder Mangel an Bewegung. Deshalb werden wir in den Tagen gemeinsam Asanas praktizieren und unser ganzes Energiesystem mit gezielten Atemübungen stärken. Das Zusammenwirken von physischen und energetischen Strukturen deiner selbst wird so auf wohltuende Weise erfahrbar.

Nutze die Kraft der Gemeinschaft, um Veränderung in dein Leben einzuladen. Dieses Seminar bietet eine ideale Grundlage um nachhaltig und eigenverantwortlich eine dir entsprechende, gesunde und ausgeglichene Lebensweise zu etablieren. Heilung ist immer eine Frage der eigenen Entscheidungen und sie passiert, während wir nach Innen lauschen und uns selbst immer besser kennenzulernen. Die aufblühende Natur rund um die Altbäckersmühle wird uns feine Kräuter für die morgendlichen Smoothies schenken und uns mit aufblühender Frühlingskraft bereichern. 

Zum Basenfasten:

Du beginnst mit drei aufbauenden Fastentagen zuhause, die wir in einer Telegramgruppe begleiten. Dasselbe gilt für zwei Übergangstage nach dem Retreat. Vor Ort in der Mühle kochen wir für dich und teilen dabei unser Wissen und Erfahrungen um die reinigende Wirkung des Basenfasten. Es wird leckere Smoothies mit frischen Kräutern zum Frühstück, sowie zwei weitere Mahlzeiten aus Gemüse und basischem Getreide geben. Wir verwenden dabei überwiegend saisonale und biologische Lebensmittel und verzichten auf Salz oder Zucker.

Bitte gib bei der Anmeldung deine Handynummer an, damit wir dich in die vorbereitende Telegramgruppe hinzufügen können.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»OSTERN SESSHIN« 05-10 APRIL 2023

05.04.2023 – 10.04.2023
18:00 Uhr bis 10:00 Uhr
ab 565,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

BogenschießenYogaZen Meditation
»OSTERN SESSHIN« 05-10 APRIL 2023

SESSHIN

Zazen, Yoga, Bogen

Ein Sesshin in der wundervollen Jahreszeit mit viel Vogelgesang, Frühlingsblüten und den ersten wärmenden Sonnenstrahlen.

Beginnend in der Karwoche und am Ostermontag endend werden uns auch die in der Christenheit gefeierten Ostereignisse berühren, ohne uns zu dominieren. Vielleicht bekommen wir auf Ostern eine andere Sicht und einen neuen Zugang ohne Mythos und frei von kirchlichen Dogmen. Es geht darum zu lernen, dass mythologische Berichte über die Osterereignisse neu verstanden werden können, sie tiefenpsychologisch zu deuten und damit für uns heute gewinnbringend zu betrachten.

Tagesverlauf: Stilles Sitzen (Zazen), Lehrvortrag, Möglichkeit zum Einzelgespräch, Samu (Mitarbeit im Haus)  Yoga mit GenKi und parallel Bogenübung mit KyuSei, sind feste Bestandteile im Tagesverlauf.

Nur für Schüler:innen von GenKi oder KyuSei.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»YOGA WOCHENENDE« 05-07 MAI 2023

05.05.2023 – 07.05.2023
18:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ab 238,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

Yoga
»YOGA WOCHENENDE« 05-07 MAI 2023

YOGA WOCHENENDE

Yoga, ein Weg zu Gesundheit, Bewusstheit, klarem Geist, tiefer Entspannung, Harmonie und innerem Frieden. 

Der Weg führt uns vom Verstand ins „Herz“. 

Wir lernen durch die Yogapraxis Stress auf allen Ebenen abzubauen, uns von inneren Blockaden zu befreien, lösen uns von Stoffwechselschlacken (entgiften den Körper) und tanken Lebensenergie „Prana“ für die Anforderungen des Lebens!

Hatha-Yoga (körperorientiertes Yoga) mit Asanas (Körperstellungen), Karanas (Bewegungsabläufen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»YOGA WOCHENENDE« 07-09 JULI 2023

07.07.2023 – 09.07.2023
18:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ab 310,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

Yoga
»YOGA WOCHENENDE« 07-09 JULI 2023

YOGA WOCHENENDE

Lichtblick – innere Schätze entdecken

An diesem Wochenende lade ich dazu ein, auf die innere Entdeckungsreise zu gehen. Das Licht des Sommers spiegelt uns das eigene innere Licht, die Lebendigkeit und Freude, die in uns verborgen ist. Yoga unterstützt uns dabei den Zugang zu dieser inneren Erfahrung zu finden.

Aufgetankt mit neuer Sonnenenergie des Sommers, nehmen wir uns bewusst Zeit nicht nur körperlich, sondern auch emotional zu entspannen und uns bewusst zu spüren. Achtsame Bewegungen, bewusster Atemzug und Phasen der Stille ebnen den Weg uns für die innere Weite zu öffnen. Unser Herzschlag und Atem verankern uns in der Gegenwärtigkeit des Tuns. So kann es uns auch gelingen sich im Kontakt mit anderen wahrzunehmen und aus der eigenen Mitte selbstbewusst und gelassen im Alltag zu reagieren. Die Übungen werden entsprechend der körperlichen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen angepasst und sind somit auch für Anfänger*innen geeignet.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»YOGA FERIENWOCHE MÜHLE« 17.-24. SEPTEMBER 2023

17.09.2023 – 24.09.2023
18:00 Uhr bis 10:00 Uhr
ab 765,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

Yoga
»YOGA FERIENWOCHE MÜHLE« 17.-24. SEPTEMBER 2023

»YOGA FERIENWOCHE MÜHLE« 17.-24. SEPTEMBER 2023

Yoga bedeutet, die Denkbewegungen zur Ruhe zu bringen.

Thema: Stille mit in den Alltag nehmen

Der Geist und seine Unruhe.
Erläuterungen zur Funktionsweise unseres Geistes,
Was macht Unruhe, was treibt uns, Blick auf die eigenen Ziele,Themen aus dem Alltag aufgreifen, Ausgleichsübungen, im Stehen und Liegen, Gleichgewichtshaltungen, Sitzen in Achtsamkeit Innere Ruhe und Stille erfahren.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»SESSHIN« 28.09.-03.10. 2023

28.09.2023 – 03.10.2023
18:00 Uhr bis 10:00 Uhr
ab 565,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

BogenschießenYogaZen Meditation
»SESSHIN« 28.09.-03.10. 2023

SESSHIN

Zazen, Yoga, Bogen

„Der Goldne Wind“ in der Zen-Literatur und „Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah“, spiegeln Erfahrungen, die in diese Jahreszeit passen und auch für uns bei diesem Sesshin Bedeutung bekommen könnten. Die Herbstfärbung macht das kleine Hasenbachtal bunt und besonders liebenswert. Vielleicht können wir viel Zeit in der Natur verbringen.

Wir müssen nichts erreichen, nirgendwo ankommen, nur Sein im Augenblick, in dieser Gegenwärtigkeit. Wir lernen alte Muster, bestimmte Erwartungen und Hoffnungen, aber auch Ängste und damit Verspannungen loszulassen, um aufgerichtet und mit neuem Mut und Zuversicht in unseren Alltag zurück zu gehen. Bei diesem Sesshin geht es darum die Bereitschaft zu wecken, uns dem Fluss des Jahres und unseres Lebens zu stellen und zu lernen, dies mit einem inneren freudigen Ja zu begleiten. 

Tagesverlauf: Stilles Sitzen (Zazen) Lehrvortrag, Samu (Mitarbeit im Haus) Möglichkeit zum Einzelgespräch, Yoga mit GenKi und parallel Bogenübung mit KyuSei.

Nur für Schüler:innen von GenKi oder KyuSei.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»ÖKO-DHARMA« 16-19 NOVEMBER 2023

16.11.2023 – 19.11.2023
18:00 Uhr bis 10:00 Uhr
ab 195,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

Zen Meditation
Dana
»ÖKO-DHARMA« 16-19 NOVEMBER 2023

Öko-Dharma: Der Buddha und das Klima

Ein Schüler fragte den Meister: „Was ist die andauernde Aktivität aller Buddhas und Bodhisattvas?“ Die Antwort des Meisters ist kurz und einfach: „Angemessen reagieren.“

Im Zen beschäftigen wir uns in erster Linie mit unserem individuellen Leid und dem Erwachen daraus – es gibt keine konkrete Antwort darauf, wie wir einer Klima-Krise angemessen begegnen können. Und doch hat der Buddha gelehrt, sich um das Beenden allen Leidens in allen Erscheinungsformen zu kümmern. 

In den Dojos und Meditationsgruppen ist es noch nicht üblich, aktiv darüber zu forschen, wie wir über das individuelle Karma hinaus das kollektive Leiden der Welt und aller Wesen in den Blick nehmen können. Um es zu beenden. Um der Zerstörung aktiv zu begegnen. Um unsere Verzweiflung gemeinsam in heilsames und angemessenes Handeln zu verwandeln.

Wir nähern uns diesen Frage mit Impulstexten von David R. Loy, Joanna Macy und Thich Nhat Han.Der Tagesablauf ist an ein normales Sesshin angelehnt: Wir praktizieren in der Frühe und am Abend Zazen, verbinden uns mit achtsamen Körperübungen mit unserem eigenem Öko-System, üben Achtsamkeit in der Natur, teilen unsere Erfahrungen in Dyaden und im achtsamen Hören und Sprechen im Kreis. Das Seminar findet bis auf die Austauschzeiten am Nachmittag im Schweigen statt. Willkommen sind alle, die Zen/ Dharma und Ökologie bewusst miteinander verbinden wollen; Vorkenntnisse welcher Art auch immer sind nicht erforderlich.

Während des Seminars üben wir Nobles Schweigen; neben dem Zazen entspannen wir uns mit Hilfe von achtsamen Körperübungen aus dem Yoga.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

»SESSHIN« 21-26 NOVEMBER 2023

21.11.2023 – 26.11.2023
18:00 Uhr bis 10:00 Uhr
ab 565,00 €
im Taunus, Nähe Wiesbaden / Frankfurt

BogenschießenYogaZen Meditation
»SESSHIN« 21-26 NOVEMBER 2023

SESSHIN

Zazen, Yoga, Bogen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Totensonntag und beginnende Adventszeit lassen eine besondere Stimmung in uns entstehen. Vielleicht sorgen wir uns um unsere Zukunft. Was wird morgen sein? Unsere Übung beseitigt nicht die Stürme unseres Alltags, hilft uns jedoch im Vertrauen und kraftvoll zu leben.

Tagesverlauf: Schweigen, stilles Sitzen (Zazen), Lehrvortrag, Samu (Mitarbeit im Haus) Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, Yoga mit GenKi und parallel Bogenübung mit KyuSei.

Nur für Schüler:innen von GenKi oder KyuSei.

Zur Buchung

Zum Kalendar hinzufügen

Brücken in die lebendige Gegenwärtigkeit

Zur Kursbuchung