Pia AnRakuGen Österle

Lehrerin

PIA ANRAKUGEN ÖSTERLE

Pia lebt auf harmonische Weise die Verbindung von Zahnmedizin, Musik und Zen, wodurch sie ihren Alltag zu einer ganzheitlichen Praxis des achtsamen und mitfühlenden Handelns gestaltet. Als Zahnärztin begegnet sie täglich den Ängsten ihrer Patient:innen mit großer Herzlichkeit und sanfter Klarheit. Ihre Praxis ist dabei ein Ort der Ruhe, an dem Elemente der gewaltfreien Kommunikation und der zahnärztlichen Hypnose helfen, Vertrauen zu schaffen und Heilung zu ermöglichen.

Bereits in jungen Jahren vertiefte sich Pia intensiv in die klassische Flötenmusik. Nach einer längeren Auszeit entdeckte sie mit ihrer Flöte die Kraft der Improvisation und erlebte dadurch eine völlig neue Dimension musikalischer Freiheit. In diesem spielerischen Ausdruck öffnet sich für sie ein grenzenloser Raum, in dem sie unmittelbar im Augenblick verweilen kann – ein Prinzip, das sie ebenso im Zen lebt.

Improvisation bedeutet für sie, sich selbst immer wieder zu überraschen, das Ungeplante zu umarmen und der Gegenwart mit offenen Händen zu begegnen. Musik wird so zu einer Brücke zwischen Zen-Übung und Alltag, zu einem Experimentierraum für Offenheit, Staunen und stiller Freude. In diesen freien Klängen erkennt Pia immer wieder, dass Leben und Praxis vor allem eines brauchen: den Mut, sich von Moment zu Moment einzulassen – auf das, was gerade klingt.

Zen begleitet Pia seit vielen Jahren auf ihrem spirituellen Weg. In der Phönix Cloud Sangha fand sie ihre spirituelle Heimat, empfing JuKai von GenKi sowie die Ordination (TokuDo) von Vanja Palmers. Im Jahr 2017 war sie Shuso in der Winter-Praxisperiode im Felsentor. Die tiefe Erfahrung der Meditation unterstützt sie darin, sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen und den Herausforderungen des Alltags mit innerer Gelassenheit zu begegnen.

Gemeinsam mit ihrem Mann Hokai leitet Pia heute die Altbäckersmühle, einen Ort lebendiger Praxis, tiefgründiger Begegnungen und persönlicher Entfaltung. Hier bringt sie auch ihre musikalische Leidenschaft aktiv in die Gestaltung von Workshops und Retreats ein, und lädt dazu ein, die heilende und verbindende Kraft von Musik und Meditation gemeinsam zu entdecken.

Für Pia sind Zahnmedizin, Musik und Zen keine getrennten Welten, sondern Ausdruck ein und derselben Haltung: einer Haltung der Achtsamkeit, des Mitgefühls und der Freiheit.

 

»DIE WOLKEN, DIE ÜBER DEN HIMMEL WANDERN, WURZELN NIRGENDS, HABEN KEINE BLEIBE; UND EBENSO WENIG DIE UNTERSCHEIDENDEN GEDANKEN, DIE ÜBER DEN GEIST HINWEGZIEHEN.«
Tilopa