»NATUR-VERBUNDEN-SEIN« 01.07.-05.07.2026

Ab 135,00 

NATUR-VERBUNDEN-SEIN

Natur – Verbunden – Sein
Eine Reise in die Tiefe von Natur, Gemeinschaft und Selbst

Mitten in der unberührten Schönheit des Hasenbachtals im Taunus liegt die Altbäckersmühle – ein Ort der Stille, Einkehr und natürlichen Kraft. Hier laden wir dich ein, in eine tiefgehende Verbindung mit der Natur, dir selbst und einer unterstützenden Gemeinschaft einzutauchen.

Unsere Tage werden von Meditationen, bewusstem Naturerleben und achtsamer Gemeinschaft geprägt sein. Wir verbringen die meiste Zeit im Wald, wo wir uns in der Praxis des Zen (ZaZen) erden und in der Stille die Sprache der Natur wiederentdecken. Eine Nacht werden wir unter freiem Himmel verbringen – direkt im Wald, nah an den Elementen, nah an uns selbst.

Ein zentrales Thema dieses Kurses sind die vier Himmelsrichtungen und die ihnen zugeordneten Elemente – Feuer, Wasser, Erde und Luft. Sie geben uns Orientierung auf unserem inneren Weg, wirken als Spiegel und Impulsgeber für unsere persönlichen Prozesse. In verschiedenen Übungen und Ritualen begegnen wir diesen Kräften auf sinnlich-spirituelle Weise.

Ein besonderer Höhepunkt ist der gemeinsame Bau einer Schwitzhütte. Dabei erfahren wir tiefe Verbindung zur Gruppe und zur Erde. In der anschließenden Schwitzhüttenzeremonie kehren wir symbolisch in den Schoß von Mutter Erde zurück – getragen von Dunkelheit, Hitze und dem Dampf der mit Achtsamkeit erhitzten Steine. Dieses kraftvolle Ritual lädt dich ein zur Reinigung, Loslösung und inneren Transformation.

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die eine tiefere Verbindung zur Natur, zur Meditation, zu sich selbst und zu spiritueller Erdung suchen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – nur Offenheit, Bereitschaft zur inneren Reise und Respekt gegenüber der Natur und dem Kreis.

Was dich erwartet:

  • Tägliche Meditationen (ZaZen) – im Wald oder im Dojo bei gaaanz schlechtem Wetter
  • Achtsames Naturerleben im Rhythmus der Elemente
  • Eine Übernachtung im Wald
  • Bau und Durchführung einer Schwitzhütte
  • Raum für Stille, Begegnung und innere Ausrichtung

Benötigte Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, Kompass, Taschenuhr (statt Handy), Schnitzmesser

Wir laden dich herzlich ein, dich auf diese besondere Reise einzulassen – getragen von Natur, Stille und der Kraft gemeinschaftlicher Rituale. Finde deinen Platz im großen Ganzen – im Einklang mit dir und der lebendigen Welt um dich.

Bilder unserer Zimmer
    Zurücksetzen
    *Belegung
    Für eine Person:
    *Verpflegung: 1 Person x 4 Nächte x 30 € = 120 €
    *Solidaritätsbeitrag Mühlensanierung: 1 Person x 25 € = 25 €
    Dana (Spende) in bar vor Ort für die Kursleitung
    Für zwei Personen:
    *Verpflegung: 2 Personen x 4 Nächte x 30 € = 240 €
    *Solidaritätsbeitrag Mühlensanierung: 2 Personen x 25 € = 50 €
    Dana (Spende) in bar vor Ort für die Kursleitung
Zum Kalender hinzufügen

Event Details

Beginn: 01/07/2026

Enddatum: 05/07/2026

Beginn: 18:00 CEST

Bis: 10:00 CEST

Ort: ZEN ZENTRUM ALTBÄCKERSMÜHLE Singhofen, Rheinland-Pfalz 56379 Deutschland

Telefonnummer: +49 151 5463 0475

Email: info@zen-zentrum-altbaeckersmuehle.de

Gerhard SeiHo Wiedemann

Kursleiter

GERHARD SEIHO WIEDEMANN zeigt uns durch die achtsame Bearbeitung des Holzes, den Baum darin kennen zu lernen, seine Kraft zu entdecken, den Bogen zu schleifen und schließlich ihn zu spannen. Seine Energie zu spüren und diese loslassen, das sind die wesentlichen Elemente die sich beim Bauen und Schießen miteinander verbinden.

Seit 2006 ist er Bogenbauer in Berlin.

Er empfing von KyuSei JuKai und von HoKai TokuDo. Gemeinsam mit Hokai leitet er seit über 10 Jahren das Retreat *Stille, Genuss, Loslassen* in der Altbäckersmühle.

Seine Sesshins sind hier zu finden.

Baum & Bogen

Bei Fragen zur Auswahl des Bogenrohling bitte im Vorfeld mit Gerhard Kontakt aufnehmen.

» UM EINEM HOLZBOGEN SEINE FORM ZU GEBEN, BENÖTIGT ES DIE ZEIT, ALLE EIGENEN VORSTELLUNGEN VON FORM LOSZULASSEN.«

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung und personalisierte Werbung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzerklärung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren