»MEDITATIVES BOGENSCHIEßEN« 17.08.-23.08.2026

Ab 240,00 

Bogenwoche 
17.08-23.08.2026
Tauche für eine Woche in die Stille der Mühle ein und erlebe die Symbiose von Meditation und Bogenschießen auf eine besondere Weise. Umgeben von den Wäldern, direkt am Ufer des Hasenbachs, üben wir die Kunst der Achtsamkeit – auf dem Kissen und mit dem Bogen. Diese Woche schenkt dir den Raum, mit deinem Atem zur Ruhe zu finden, deine Konzentration zu schärfen und in harmonischer Verbundenheit von Körper, Geist und Bogen den Augenblick bewusst zu treffen. Jeder Schuss wird zur Einladung, ins Hier und Jetzt zurückzukehren. Im Bogenschießen lernst du, dich ganz auf den Moment zu konzentrieren und tief in die Präsenz einzutauchen. Diese Erfahrung trägst du in deine Meditation und in deinen Alltag – eine Brücke, die dir hilft, deine innere Mitte zu finden und dein volles Potential zu entfalten.
Sitz- und Gehmeditation, Zazen, Kinhin, Vorträge, Bogenschießen, Arbeit (Samu), Schweigen. Gemeinsam üben wir sowohl in formaler Praxis als auch in Momenten, die die Form loslassen.

 

Bilder unserer Zimmer
    Zurücksetzen
    *Belegung
    Für eine Person:
    *Verpflegung: 1 Person x 6 Nächte x 30 € = 180 €
    *Solidaritätsbeitrag Mühlensanierung: 1 Person x 25 € = 25 €
    Dana (Spende) in bar vor Ort für die Kursleitung
    Für zwei Personen:
    *Verpflegung: 2 Personen x 6 Nächte x 30 € = 360 €
    *Solidaritätsbeitrag Mühlensanierung: 2 Personen x 25 € = 50 €
    Dana (Spende) in bar vor Ort für die Kursleitung
Zum Kalender hinzufügen

Event Details

Beginn: 17/08/2026

Enddatum: 23/08/2026

Beginn: 18:00 CEST

Bis: 10:00 CEST

Ort: ZEN ZENTRUM ALTBÄCKERSMÜHLE Singhofen, Rheinland-Pfalz 56379 Deutschland

Telefonnummer: +49 151 5463 0475

Email: info@zen-zentrum-altbaeckersmuehle.de

Gerhard SeiHo Wiedemann

Kursleiter

GERHARD SEIHO WIEDEMANN zeigt uns durch die achtsame Bearbeitung des Holzes, den Baum darin kennen zu lernen, seine Kraft zu entdecken, den Bogen zu schleifen und schließlich ihn zu spannen. Seine Energie zu spüren und diese loslassen, das sind die wesentlichen Elemente die sich beim Bauen und Schießen miteinander verbinden.

Seit 2006 ist er Bogenbauer in Berlin.

Er empfing von KyuSei JuKai und von HoKai TokuDo. Gemeinsam mit Hokai leitet er seit über 10 Jahren das Retreat *Stille, Genuss, Loslassen* in der Altbäckersmühle.

Seine Sesshins sind hier zu finden.

Baum & Bogen

Bei Fragen zur Auswahl des Bogenrohling bitte im Vorfeld mit Gerhard Kontakt aufnehmen.

» UM EINEM HOLZBOGEN SEINE FORM ZU GEBEN, BENÖTIGT ES DIE ZEIT, ALLE EIGENEN VORSTELLUNGEN VON FORM LOSZULASSEN.«
Gerhard_SeiHo_Wiedemann_Kursleiter_01
ALTBAECKERSMUEHLE_PORTRAITS_004
ALTBAECKERSMUEHLE_PORTRAITS_059

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung und personalisierte Werbung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzerklärung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren