»ZEN & YOGA« 23.04.-26.04.2026

Ab 120,00 

ZEN & YOGA

Frühlingslicht

Dieses Wochenend-Retreat lädt Einsteiger:innen ein, die frische Klarheit von Zen und Yoga im Licht des Frühlings zu erleben. In einer Zeit, in der die Natur erwacht und sich neu ordnet, öffnen wir auch in uns einen Raum – für Stille, Spüren und sanfte Bewegung.

Im Wechsel von stillen Phasen und achtsamem Austausch entstehen Impulse für mehr Selbstwahrnehmung, Erdung und Leichtigkeit. Die erwachende Natur unterstützt uns dabei, loszulassen, was alt ist – und dem Neuen mit offenem Herzen zu begegnen.

Bilder unserer Zimmer
    Zurücksetzen
    *Belegung
    Für eine Person:
    *Verpflegung: 1 Person x 3 Nächte x 30 € = 90 €
    *Solidaritätsbeitrag Mühlensanierung: 1 Person x 25 € = 25 €
    Dana (Spende) in bar vor Ort für die Kursleitung
    Für zwei Personen:
    *Verpflegung: 2 Personen x 3 Nächte x 30 € = 180 €
    *Solidaritätsbeitrag Mühlensanierung: 2 Personen x 25 € = 50 €
    Dana (Spende) in bar vor Ort für die Kursleitung
Zum Kalender hinzufügen

Event Details

Beginn: 23/04/2026

Enddatum: 26/04/2026

Beginn: 18:00 CEST

Bis: 10:00 CEST

Ort: ZEN ZENTRUM ALTBÄCKERSMÜHLE Singhofen, Rheinland-Pfalz 56379 Deutschland

Telefonnummer: +49 151 5463 0475

Email: info@zen-zentrum-altbaeckersmuehle.de

Pia AnRakuGen Österle

Lehrerin

PIA ANRAKUGEN ÖSTERLE

Pia lebt auf harmonische Weise die Verbindung von Zahnmedizin, Musik und Zen, wodurch sie ihren Alltag zu einer ganzheitlichen Praxis des achtsamen und mitfühlenden Handelns gestaltet. Als Zahnärztin begegnet sie täglich den Ängsten ihrer Patient:innen mit großer Herzlichkeit und sanfter Klarheit. Ihre Praxis ist dabei ein Ort der Ruhe, an dem Elemente der gewaltfreien Kommunikation und der zahnärztlichen Hypnose helfen, Vertrauen zu schaffen und Heilung zu ermöglichen.

Bereits in jungen Jahren vertiefte sich Pia intensiv in die klassische Flötenmusik. Nach einer längeren Auszeit entdeckte sie mit ihrer Flöte die Kraft der Improvisation und erlebte dadurch eine völlig neue Dimension musikalischer Freiheit. In diesem spielerischen Ausdruck öffnet sich für sie ein grenzenloser Raum, in dem sie unmittelbar im Augenblick verweilen kann – ein Prinzip, das sie ebenso im Zen lebt.

Improvisation bedeutet für sie, sich selbst immer wieder zu überraschen, das Ungeplante zu umarmen und der Gegenwart mit offenen Händen zu begegnen. Musik wird so zu einer Brücke zwischen Zen-Übung und Alltag, zu einem Experimentierraum für Offenheit, Staunen und stiller Freude. In diesen freien Klängen erkennt Pia immer wieder, dass Leben und Praxis vor allem eines brauchen: den Mut, sich von Moment zu Moment einzulassen – auf das, was gerade klingt.

Zen begleitet Pia seit vielen Jahren auf ihrem spirituellen Weg. In der Phönix Cloud Sangha fand sie ihre spirituelle Heimat, empfing JuKai von GenKi sowie die Ordination (TokuDo) von Vanja Palmers. Im Jahr 2017 war sie Shuso in der Winter-Praxisperiode im Felsentor. Die tiefe Erfahrung der Meditation unterstützt sie darin, sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen und den Herausforderungen des Alltags mit innerer Gelassenheit zu begegnen.

Gemeinsam mit ihrem Mann Hokai leitet Pia heute die Altbäckersmühle, einen Ort lebendiger Praxis, tiefgründiger Begegnungen und persönlicher Entfaltung. Hier bringt sie auch ihre musikalische Leidenschaft aktiv in die Gestaltung von Workshops und Retreats ein, und lädt dazu ein, die heilende und verbindende Kraft von Musik und Meditation gemeinsam zu entdecken.

Für Pia sind Zahnmedizin, Musik und Zen keine getrennten Welten, sondern Ausdruck ein und derselben Haltung: einer Haltung der Achtsamkeit, des Mitgefühls und der Freiheit.

 

»DIE WOLKEN, DIE ÜBER DEN HIMMEL WANDERN, WURZELN NIRGENDS, HABEN KEINE BLEIBE; UND EBENSO WENIG DIE UNTERSCHEIDENDEN GEDANKEN, DIE ÜBER DEN GEIST HINWEGZIEHEN.« Tilopa

SIMONE GRILLMAIER

Yogalehrerin

Simone Grillmaier Seit mehr als 15 Jahren gehe ich den Yogaweg in der Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar – ein Weg, der mich tief mit der Philosophie und Praxis des Vini Yoga verbunden hat. Vini Yoga bedeutet Anpassung und Anwendung, und genau das macht ihn so besonders: Die Übungen sind für Menschen jeden Alters und jeder Beweglichkeit zugänglich, denn sie werden individuell auf jede:n Teilnehmende:n abgestimmt. So kann jede:r die Erfahrung von Yoga als eine Quelle innerer Stärke und Gelassenheit erleben. In meinem Unterricht steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt, sodass sich ein Raum öffnet, in dem jede:r die tiefe Weisheit und heilende Kraft des Yoga erfahren kann.
»Sich freuen, wenn andere Glück haben; ihnen zur Seite stehen, wenn sie leiden; sich für ihre guten Seiten begeistern und ihre schlechten betrachten, ohne sie u verurteilen: Dadurch werden Fühlen und Denken klar.«

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung und personalisierte Werbung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzerklärung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren