»MBEL – ACHTSAMKEITSBASIERTES ETHISCHES LEBEN« 23 – 29 SEPTEMBER 2024
Ab 390,00 €
MBEL – ACHTSAMKEITSBASIERTES ETHISCHES LEBEN
23.09. – 29.09.
(Mindfulness Based Ethical Living – MBEL) MBEL ist für jeden, der mit Achtsamkeitspraxis bzw. Meditation vertraut ist, z.B. nach einem MBSR-Kurs. Im Kurs lernen und üben wir, wie Achtsamkeit nicht nur zur Stressbewältigung eingesetzt werden kann, sondern aktiv zum Wohl aller Lebewesen und des Planeten. MBEL erweitert die Praxis der Achtsamkeit auf die Grundfragen und Grunderfahrungen der menschlichen Existenz, mit denen jeder Mensch konfrontiert ist (Conditio humana). Zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen wurden sehr unterschiedliche Antworten auf diese Fragen gegeben, z.B. von Philosophie, Wissenschaft oder Religion. Die Antworten, die gegeben wurden, hatten meist das Ziel, allgemeingültige Aussagen zu machen oder sich als dogmatische Wahrheit darzustellen.
MBEL hingegen geht den dynamischen Weg der achtsamkeitsbasierten Erkundung der Frage, was es heisst, ein sinnerfülltes, ethisches Leben zu führen. Dementsprechend ist MBEL kein Ziel, das es zu erreichen gilt. MBEL ist die Verpflichtung und der Prozess des lebenslangen Lernens und Wachstums durch die eigene Erfahrung und deren achtsame Selbstreflexion. Der Kompass zu MBEL ist die buddhistische Psychologie, d.h. die säkularen Grundlagen der Achtsamkeit (Satipatthana) und der „Vier Aufgaben“, die in zeitgemäßen Übungen, Meditationen und Reflektionen erkundet werden.
Der Kurs ist ein Gemeinschaftsprojekt und wurde von einer internationalen, säkularen Gruppe von Praktizierenden und Achtsamkeitslehrenden entwickelt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.