Dojoregeln
Was ist das Roku Chiji?
Das Schriftzeichen für "Roku Chiji" (六知事) im Zen repräsentiert die sechs Tempelverwalter in einem Zen-Kloster. Diese Positionen sind entscheidend für die Organisation und den reibungslosen Betrieb des Klosters und wurden von Meister...
Was ist ein Okesa?
Ein "Okesa" ist ein traditionelles buddhistisches Gewand, das oft von Mönchen und Nonnen in der Zen-Tradition getragen wird. Es ist eine Art von Robe, die in rechteckigen Stücken zusammengesetzt ist und oft als Symbol für den Buddha-Dharma...
Was ist der Umpan?
Der "Umpan", wird oft als "Wolkengong" bezeichnet, ist ein Instrument, das in Zen-Klöstern verwendet wird, besonders in der japanischen Tradition. Er wird oft in der Nähe der Küche aufgehängt und wird geschlagen, um die Gemeinschaft (Sangha)...
Wer ist der Tenzo?
"Es wurde gesagt, dass für den Tenzo das Hochkrempeln der Ärmel der Geist des Weges ist." (Tenzokyokun)
Der "Tenzo" ist ein Begriff aus dem Zen und bezeichnet den Mönch oder die Nonne, der oder die in einem Kloster oder in einem...
Was ist ein Koromo?
manchmal auch Kolomo - gemeint ist eine weitärmlige, aus China stammende Robe der Mönche und Nonnen, die zwischen Kimono und Okesa getragen wird.
Was ist Dana (Spende)?
Frei gewählter Geldbetrag als Spende an die Lehrenden - dieser wird in den meisten Zentren anstelle einer Kursgebühr für die Lehrenden erhoben. Lese dazu ergänzend unseren Blog Beitrag Dana.
"Dāna" ist ein Begriff aus dem Pali und...
Wer ist Chiden?
Die Person, die für das Reinigen der Räucherschalen auf den Altären zuständig ist.
Was ist der Sangha?
Im Theravada-Buddhismus bezieht sich der Begriff "Sangha" traditionell auf die Gemeinschaft von ordinierten Mönchen und Nonnen, die den monastischen Lebensweg gemäß den Vinaya-Regeln verfolgen. Sie sind die Hüter und Übermittler der Dharma...
Was ist die Dhyana-Mudra?
Das Dhyana-Mudra ist eine spezielle Handgeste (Mudra), die häufig in der buddhistischen Meditation verwendet wird. "Dhyana" kann als "Meditation" übersetzt werden, und dieses Mudra repräsentiert die tiefe Konzentration und Meditation, die zum...
Warum meditieren wir mit offenen Augen?
Mit Meditation verbinden wir aufrechter Sitz und oftmals auch geschlossene Augen.
In den meisten Zen-Schulen - auch in unserer Tradition - üben wir mit offenen Augen, d.h., die Augenlider sind entspannt, etwa 2/3 nach unten gerichtet, der...
Was ist Kinhin?
Kinhin ist eine Praktik des Zen-Buddhismus, die auch als "gehen in Achtsamkeit" oder "Achtsamkeitsgehen" bezeichnet wird. Es ist eine Form der Meditation, die oft in Verbindung mit Zazen (Sitzmeditation) praktiziert wird. Kinhin ist eine wichtige...
Was ist eine Meditationsbank?
Eine Meditationsbank hilft uns dabei, im Fersensitz eine aufrechte und entspannte Körperhaltung einzunehmen. Ihre leicht nabfallende Sitzfläche kippt das Becken nach vorne, was zur Aufrichtung der Wirbelsäule führt.
Eine Meditationsbank...
Welche Meditationshaltung ist die richtige?
Im Zazen wollen wir eine aufrechte, stabil in sich ruhende Haltung einnehmen, die es uns ermöglicht, auch über einen längeren Zeitraum still zu sitzen. Hierfür gibt es verschiedene Sitzvarianten, die – je nach körperlicher Verfasstheit –...
Was ist ein Zabuton?
Das Zabuton ist eine traditionelle japanische Sitzmatte von quadratischer Form. Für die Zen-Meditation wird das Zabuton mit einem Leinen- oder Baumwollbezug in einer gedeckten Farbe gefertigt. Es dient als Unterlage für das Zafu. Das Zabuton...
Was ziehe ich zur Meditation an?
Auf jeden Fall bequeme und locker sitzende Kleidung, z.B. eine weiche Hose und ein T-Shirt mit langen Ärmeln. Die Kleidungsstücke sollten in einer gedeckten Farbe – am besten Schwarz – gehalten und unbedruckt sein. Da wir mit halboffenen...
Was ist Zazen?
Dōgen Zenji (1200-1253) war ein japanischer Zen-Mönch und Gründer der Sōtō-Schule des Zen-Buddhismus in Japan. Er brachte die Lehren und Praktiken von Caodong, einer chinesischen Zen-Schule, nach Japan und adaptierte sie in Form der...
Was ist ein Zafu?
Das Zafu ist das traditionelle Sitzkissen, das zur Meditation verwendet wird. Klassischerweise ist es kreisrund, mit Kapok gefüllt und mit einem festen Baumwollstoff in einer gedeckten Farbe bezogen. Gelegentlich werden jedoch auch...
Wer leitet Meditation an?
Die Meditation Zazen wird vom Doshi angeleitet.
Im Zen-Buddhismus wird die Meditation, insbesondere das Zazen, oft von einem erfahrenen Praktizierenden oder einer Lehrer:in einem Doshi angeleitet. Je nach Kontext und Tradition kann die...
Was ist ein Dojo?
jap. wörtlich: 'Ort des Weges'
Meist ein Raum, in dem unterschiedliche Wege (Do-Künste) praktiziert werden.
Was ist ein Zendo?
ja. wörtlich: 'Zen Halle' heißt ein Gebäude innerhalb eines Klosters, in dem nur zazen geübt wird.
vgl. Dojo hier können auch andere Übungswege praktiziert werden.
Was ist Oryoki?
"Oryoki" (応量器) ist eine traditionelle, rituelle Form des Essens, die in Zen-Klöstern und während Zen-Retreats (wie Sesshins) praktiziert wird. Das Wort "Oryoki" kann grob als "genau das richtige Maas" oder "das, was genügt" übersetzt...